Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Saisonstart der IGE 2025

IGE

Auftakt de IGE "Interessengemeinschaft Enduro" in Mernes mit vollem Haus und Doppelsieg durch Johannes Perl

 

Mit einem einem Rekordstarterfeld von 302 Fahrern, 9 Damen, 25 Kinder von 9-13 Jahren sowie 94 Teams begann die diesjährige IGE Meisterschaft am 5./6.04.2025 in Mernes im Spessart.

Auch der AMC Bad Windsheim war mit 15 Akteuren dabei und konnte etliche Podestplätze einfahren.

Die geringfügig geänderte Strecke mit Single Trails im Wald und dem tiefen Speedhang war bei kühler Witterung gut zu befahren, forderte aber mit den auf der Strecke herausgefahrenen, teils handballgroßen Steinen und tiefen Spurrinnen seine Aufmerksamkeit.

Den Startschuss setzten wie immer die 9-13 Jährigen in den Klassen 12 und 13.

Nach 1,5 Stunden Runden fuhr Mia Abelein, Husqvarna, direkt vor Linus Wirth, KTM, auf Rang 5. Lukas Zwengauer wechselte von den 65ern in die 85er Klasse und muss sich erst noch an das neue Einsatzgerät mit deutlich mehr Leistung gewöhnen, Platz 9.

Mara Abelein, KTM kämpfte sich trotz mehrer Stürze durch und schloss auf dem 12. Platz bei den 65ern ab. 

In der Jedermannsklasse mit 102 Teilnehmern reihte sich Stefan Schauer, Husqvarna, in die Top Ten mit Platz 7 ein. Fritz Soldner, Sherco, kam auf einen guten 18. Rang. Volker Osborne, GasGas, fiel leider nach 12 Runden aus.

Johannes Perl und Hans Hofmann machten einen Doppelsieg in der "Battle of Twins" (Zweizylinderklasse) klar. Dirk Wagner belegte Platz 5, alle auf Aprilia, AMS Dirtbikes.

In der Teamwertung schafften der AMCler Johannes Braun, Husqvarna, Enduro Team Koch, und Teampartner Benjamin Richter vom Team Sturm Zschopau, den zweiten Podestplatz.

Einen beachtlichen 7. Rang holten sich die beiden erst 16 jährigen Simon Braun (AMC) und L. Schäfer, beide Husqvarna, Enduro Team Koch, unter den 94 Teams.

Niclas Hofmann, Beta, AMS Dirtbikes, und Lukas Billenstein, KTM, fuhren ins vordere Viertel, Rang 23.

 

Im ersten Sonntagslauf ging der AMC Podestregen weiter.

Johannes Perl, Moto TM, fuhr einen ungefährdeten Start/Ziel Sieg bei den Youngtimern (Motorräder älter 20 Jahre) ein.

Platz drei für Simon Braun, Husqvarna, Enduro Team Koch, und Platz 9 für Mia Abelein, Husqvarna, in der Youngsterklasse (12-18 Jahre).

In der Klasse Master (ü.60) fiel Hans Hofmann, Beta, durch eine nicht gestempelte Runde vom zweiten auf den 10. Platz zurück. Dirk Wagner, TM Racing, beide AMS Dirtbikes, kam auf Rang 19.

Bei den Damen fuhr Jelena Glück, Beta, ET Racing Team, solide ins Mittelfeld, Platz 6.

Max Stradtner, Beta, AMS Dirtbikes, musste nach 9 Runden mit technischen Defekt den Lauf in der E 1 Klasse (bis 125 ccm Zweitakt/250 ccm Viertakt) vorzeitig beenden.

In der Klasse der Sportfahrer E2 (bis 250 ccm Zweitakt/450 ccm Viertakt) holte sich Johannes Braun, Husqvarna, Enduro Team Koch, den zweiten Podestplatz.

Sein erstes Endurorennen in der E 2 Klasse bestritt Silas Guckenberger, KTM. Er konnte mit Rang 19 eine Platzierung im Mittelfeld ergattern.

Julian Glück, Beta, FB Factory, erfuhr mit Rang 20 in der Klasse E 3 (über 250 ccm Zweitakt/450 ccm Viertakt) ebenfalls eine Mittelfeldplatz.

 

Bereits eine Woche zuvor platzierte sich Jelena Glück beim ersten Lauf des 4h Lauf des Enduro Cup Hessen Thüringen (ECHT) in Lederhose (Thüringen) auf dem zweiten Platz. Julian Glück fuhr in der stark besetzten Klasse E3 auf Platz 15/47.

Lias Köhler, Husqvarna, IGE Vorjahressieger bei den 9-13 Jährigen, ist wie auch Linus Wirth, KTM, heuer erstmalig im ADAC EJC (Enduro Jugend Cup) in der Klasse Jugend 85 B unterwegs. Die hatten auch in Mernes ihren ersten Lauf zur Meisterschaft, dort verpasste er nach einer Aufholjagd mit 4 Sek. Rückstand knapp den letzten Podestplatz. L. Wirth kam auf den 9. Rang.

Sieger in der Schülerklasse 1 auf einer 50 ccm KTM wurde AMC Neuzugang Liam Paul, KTM, aus Roth.

Zurück