Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Rennberichte des Enduro Jugend Cup beim MSC Pegnitz, 3. IGE Meisterschaftslauf und Enduro Challenge Lichtenberg

Bereits am 10.05. fand der Enduro Jugend Cup beim MSC Pegnitz statt, die eine sehr anspruchsvolle Endurorunde mit 24 Minuten Fahrzeit, sowie Baumstammhindernisse und Steinfeld gestaltet hatten. 

Liam Paul, KTM konnte in der 50 ccm Klasse seinen Sieg vom letzten Rennen wiederholen und liegt nun in der Tabelle vorn. Lias Köhler, Husqvarna holte sich mit dem dritten Rang wiederholt einen Podestplatz bei den 85 ern.

 

Über 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren am 17./18/.05. an die Strecke des MSV Lahnberge/AMC Rodheim- Bieber bei Wolfshausen in der Nähe von Marburg gekommen, um am 4. Lauf zur IGE Meisterschaft teil zu nehmen.

Die Strecke bot alles was mit einer Enduro unter die Räder genommen werden kann. Der Veranstalter hatte eine tolle Piste mit steilen Auf-Abfahrten, Wald- und Wiesenpassagen, die Motocrossstrecke, sowie langgezogene Asphaltkurven vorbereitet. Wer um den Sieg mitfahren wollte, musste die künstlichen Hindernisse aus Baumstämmen und Betonröhren überwinden. Die Umfahrung kostete pro Runde ca. 20 Sekunden.

Den Auftakt machten am Samstag die 9-13 Jährigen Mädchen und Jungen.

Mara Abelein, KTM belegte bei den 65ern den 10 Platz.

In der stark besetzten 85 ccm Klasse, fuhren Lukas Zwengaur, KTM auf Platz 5, ihm folgten auf den Plätzen 6 und 8, Mia Abelein, Husqvarna und Linus Wirth, KTM.

In der Zweizylinderklasse BoT siegte Hans Hofmann. Dirk Wagner belegte Rang vier, beide auf Aprilia, AMS Dirtbikes.

Unter den 60 Teams waren starke Fahrer aus der Enduro DM und auch Junior Superenduro Europameister Finn Hannemann am Start. Diese belegten auch die Podestplätze. Unter diesen Umständen war der fünfte Platz für das Team Simon Braun (AMC), Husqvarna und L. Schäfer, KTM, sowie der sechste Rang von Johannes Braun mit Ersatzfahrer Ralf Schäfer beide Husqvarna, alle Enduro Team Koch mehr als respektabel.

Auch das Vater/Sohn Gespann Martin und Silas Guggenberger, Beta/KTM holten sich mit dem 13. Rang das bisher beste Saisonergebnis. 

 

Für Sonntag war die Strecke über Nacht gut bewässert worden und war in den ersten Runden etwas rutschig.

Simon Braun, Husqvarna, Enduro Team Koch, fuhr abermals Platz drei in der Youngsterklasse ein. Mia Abelein, Husqvarna kam auf Platz 7

In der Youngtimerklasse musste Johannes Perl, Honda CR, AMS Dirtbikes seinen Gegner M. Heidger, Yamaha ziehen lassen, somit Platz zwei.

Hermann Bittel, Red Moto Honda fuhr in der Klasse ü.50 auf einen guten fünften Platz.

In der Master Klasse (ü.60) schaffte es Hans Hofmann, Beta, AMS Dirtbikes mit Rang drei wieder aufs Stockerl. Dirk Wagner, TM Racing, AMS Dirtbikes kam auf den 15. Platz.

In der Klasse der Sportfahrer E2 (bis 250 ccm Zweitakt/450 ccm Viertakt) siegte der Marktbergeler Johannes Braun mit einer Runde Vorsprung überlegen.

Silas Guggenberger, KTM machte mit Rang sechs sein bestes Einzelergebnis klar.

 

 

Am gleichen Wochenende fand die Enduro Challenge Lichtenberg im Erzgebirge statt. Auf einem Rundkurs von ca 12,5 km wird 4 Stunden gefahren, die 16 Teams mit den meisten Runden, können am Epilog in Form eines Superenduros teilnehmen.

Die Strecke führte neben Wiesen- Wald- und Single Trails auch mal durch eine alten Kuhstall.

Der AMC Bad Windsheim nahm mit 9 Fahrern in sechs Teams unter 227 Teams an dem Event teil.

9 Runden, P 11: Max Stradtner, Beta, AMS Dirtbikes (AMC), Moritz Schüpferling 

9 Runden, P 47: Rainer Bammes, Bernd Scheiderer, beide Beta AMS Dirtbikes

9 Runden, P 83: Niklas Wagner (AMC), Oliver Müller, beide Beta, AMS Dirtbikes

9 Runden, P 86: Martin Kimmer, KTM, MxM (AMC), Jörg Maderer

9 Runden, P 98: Johannes Perl, Matthias Neumeier, beide Beta, AMS Dirtbikes

7 Runden, P 182: Fritz Soldner Sherco, Volker Osborne, GasGas

Zurück