Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Halbzeit zur German Cross Country Meisterschaft in Schefflenz

Schefflenz war der Austragungsort zum dritten Lauf zur Cross Country Meisterschaft. Auf der ca. 5,3 km langen Strecke konten wichtige Punkte für die Saison gesammelt werden. 

Der traditionelle Kurs in Baden-Württemberg konnte einen neuen Teilnehmerrekord mit ca. 800 Startern für sich verbuchen.

Das Wetter und die Strecke zeigte sich am Samstag von der warmen, staubigen Seite, am Sonntag herrschte kühles Wetter mit griffiger Spur.

Durch den verletzungsbedingen Ausfall von Leo Koch, konnte sich Max Stradtner, Beta AMS Dirtbikes trotz des letzten Podestplatzes im Lauf der Junioren, in der Meisterschaftswertung auf Platz eins vorrücken und hat nun gute Chancen auf den Titelgewinn.

Erstmals in Damenklasse probierte sich die 13 jährige Mia Abelein aus. Dort galt es, mit den wesentlich älteren und stärkeren Mitstreiterinnen u.a. die mehrfache MX Weltmeristerin Steffi Laier mitzuhalten, was mit einem Platz im Mittelfeld recht gut gelang.

 

Nachfolgend die weiteren Ergebnisse:

Sport 1 : P 17, Niclas Hofmann, Beta, AMS Dirtbikes

Sport 2: P 8, Rainer Bammes, Kawasaki, AMS Dirbikes

P 9, Kai Markert, GasGas

Senioren: P 6, Martin Kummer, KTM, MxM Motorsports

Amateur: P 21, Stefan Schauer, Husqvarna

Team: P 18, Rainer Bammes, Kawasaki, AMS Dirbikes

Martin Kummer, KTM, MxM Motorsports

Marathon/3 Stunden:

P 6, Stephan Weigand, Beta, AMS Dirtbikes
P 20, Michael Weißkopf, Beta, MxM Motorsports

E-Bikes: P 9, Toni Bischoff, Stark Varg

Woman: P 13, Mia Abelein, Husqvarna

Wild Childs 2:P 10, Lias Köhler, Husqvarna ATOMX

P 15, Lukas Zwengauer, KTM

P 17, Mia Abelein, Husqvarna

 

Ein geschlossenes Ergebnis zeigten die AMC Fahrer, alle CanAm Erlbach Racing in der Vierradklasse mit insgesamt 48 Teilnehmern.

Quad Pro: P 5, Matthias Hubl

Quad: P 7, Enrico Bloß

P 10, Maximilian Krämer

Quad Senior: P 7, Walter Pennington

Zurück