Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Saisonauftakt 2025 bei der Enduro DM in Uelsen

Sonstiges

Es folgt der Bericht über den Auftakt des AMC Bad Windsheim zur Motorsportsaison 2025.

 

 

Als Auftakt zur Motorsportsaison 2025 stand gleich eine Veranstaltung der deutschen Enduromeisterschaft auf dem Programm.

Die "46. Uelsener ADAC Geländefahrt" in der Nähe von Itterbeck an der holländischen Grenze, wurde als zwei Tagesveranstaltung für 10 Wertungsklassen abgehalten.

Im Rahmen der Veranstaltung waren noch weitere 7 Klassen im ADAC Enduro Cup dabei.

Da erstmals der Lauf auch zur Holländischen Meisterschaft zählt, waren 110 Niederländer vor Ort, dazu gesellten sich noch 12 Teilnehmer aus Schweden, 2 aus Tschechien und je einer aus Norwegen, Frankreich und Österreich, was somit ein Teilnehmerfeld von ca. 320 Fahrern ergab.

Die A/I und B Lizenz entsprechen dabei z.B. der 1.Liga und 2. Liga im Fußball.

Der Veranstalter verzichtet auf künstliche Hindernisse, da die Strecke aufgrund des tiefen Sandes, Spurrillen und Schlamm, sowie nur 3 Grad Lufttemperatur von den Zweiradpiloten einiges fordert.

Auf die 70 km Runde geht es Minutenweise im Dreierpack, auf den Verbindungsetappen ist eine Sollzeit einzuhalten, die Durchschnittsgeschindigkeit ist dabei auf 30-50 kmh festgelegt.

Dazu kommen drei Sonderpüfungen, die von der A/I/B Lizenz 3 mal gefahren wird. Die A/I fährt zusätzlich nochmal die SP 1, somit ergibt sich eine Gesamtprüfugszeit von ca. 1 Stunde und eine Gesamtfahrzeit von ca. 6-7 Stunden. Der ADAC Cup fährt die Sonderprüfung zwei mal.

Überschreitungen der Sollzeit werden mit Zeitstrafe belegt, zusammen mit den auf Bestzeit zu fahrenden Sonderprüfungen ergibt sich die Gesamtzeit und Platzierung.

Der AMC Bad Windsheim war mit vier Startern (alle auf Beta Motorrädern/Team AMS Dirtbikes) in der B Klasse und ADAC Cup am Start. 
Teamchef Bernd Scheiderer und Rainer Bammes sind schon länger in der DM unterwegs. Der Enduro Jugend Meister von 2024, Max Stradtner (siehe Foto), hat letztes Jahr beim DM Lauf in Streitberg reingeschnuppert, während Niklas Wagner seinen DM Debütlauf in Uelsen gab.

 

Ergebnisse Tag 1:

Klasse 3, E 3 B (über 250 ccm Zweitakt/450 Viertakt): Niklas Wagner, P 28

Klasse 5, Deutscher Enduro Jugend Cup: Max Stradtner, P 4

Klasse 7, Deutscher Senioren Cup Bernd Scheiderer, P 22

ADAC Enduro Cup AEC 3(über 250 ccm ZT/450 ccm VT): Rainer Bammes, P 3

 

Klassenübergreifendes B Championat mit 139 Teilnehmern, davon 17 am ersten Tag ausgeschieden

Max Stradtner P 11, Niklas Wagner P 88

 

Nach den Strapazen des ersten Fahrtags und 210 km in den Knochen, hieß es durchhalten um den zweiten Tag zu meistern und um sich noch eonmge Plätze zu verbnessern, was alln AMC Fahren gelang.

 

Ergebnisse Tag 2:

Klasse 3, E 3 B (über 250 ccm Zweitakt/450 Viertakt): Niklas Wagner, P 22

Klasse 5, Deutscher Enduro Jugend Cup: Max Stradtner, P 2

Klasse 7, Deutscher Senioren Cup Bernd Scheiderer, P 17

ADAC Enduro Cup AEC 3(über 250 ccm ZT/450 ccm VT): Rainer Bammes, P 3

 

Klassenübergreifendes B Championat mit 122 Teilnehmer, davon 32 ausgeschieden

Max Stradtner P 4, Niklas Wagner P 75 

Zurück